Zum Hauptinhalt springen

Traumfänger

Traumfänger

Ein Traumfänger kann als dekoratives Element, in vielen verschiedenen Umgebungen Verwendung finden - sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Er ist eine abwechslungsreiche Alternative zum klassischen Flower- Loop und besteht traditionell aus einem kreisförmigen Rahmen, der mit einer gewebten Netzstruktur versehen ist. Er soll nach indianischem Glauben schlechte Träume einfangen und positive Träume hindurchlassen.

Zur Gestaltung eines Traumfängers, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie können verschiedenste Farben, Muster und Materialien verwenden, um einen einzigartigen Look zu kreieren. Traditionell werden natürliche Materialien wie Holz, Federn und Perlen verwendet, aber Sie können auch andere Materialien wie Bänder, Schnüre, Blumen und Blätter einbringen. Sie können das Design völlig an Ihre individuellen Vorlieben oder den Stil Ihres Ladens anpassen.

Step-by-Step Anleitung:

1. Umwickeln Sie Glasröhrchen mit Papierwickeldraht und zwirbeln sie diese gut fest. Befestigen Sie die Röhrchen an einem Ring Ihrer Wahl an zwei gegenüberliegenden Punkten.

2. Mit Jutekordel können Sie dem Deko-Ring nun eine beliebiges Geflecht verleihen.

3. An diesem Gerüst befestigen Sie zunächst alle Materialien ihrer Wahl, wie zum Beispiel Schnüre, Bänder und Federn, die Sie in unterschiedlichen Längen anbringen können.

4. Kleine Details geben Ihrem Traumfänger den letzen Schliff. Befüllen Sie dazu abschließend noch die Glasröhrchen mit frischen oder getrockneten Blumen und Blättern.

Sie benötigen:

%
Art.Nr.:208538
Bambusring Namsos
Dekoring aus Bambus.
Größe: Ø20cm | Farbe: natur

Inhalt: 4 Stück (2,50 CHF* / 1 Stück)

10,00 CHF* 14,00 CHF* (28.57% gespart)
Art.Nr.:209229
Jutekordel Finn
Klassische Schnur aus Jute, aufgerollt.
Größe: Ø2mmx400m
Varianten verfügbar

11,50 CHF*